Offene Workshops & Seminare

 

Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Workshops und offenen Seminare, die ich zusammen mit meiner Kooperationspartnerin Nicole Machmeier anbiete. - Klicken Sie einfach auf das entsprechende Kontaktformular, um mit mir in Kontakt zu treten. Ich freue mich auf Ihre Anfrage! 


Lassen Sie Ihre Träume wahr werden

Wovon träumen Sie? Welche Ziele haben Sie? – Und wäre es nicht schön, diese Träume wahr werden zu lassen?!

Created with Sketch.

 

Wer hätte nicht gern eine gute Fee, die ihm drei Wünsche erfüllt?!  - Zugegebenermaßen verfügen weder meine Pferde noch ich über Feenstaub, doch dafür können wir Ihnen sehr nachhaltig helfen, Ihre Träume selbst Schritt für Schritt wahr werden zu lassen.  


Wie das geht?  

  1. Wir helfen Ihnen, realistische Klarheit über Ihre Träume zu gewinnen. Denn nur wer seine Träume und damit sein Ziele ganz genau kennt, kann sie auch erreichen. 
  2. Anschließend erstellen Sie ein sog. Visionboard, damit Sie Ihre Ziele immer vor Augen haben. 
  3. Durch individuelle Nach-Coachings behalten Sie Ihre Ziele und deren Umsetzung im Blick. 


Die Pferde unterstützen Sie dabei zu erkennen, was für Sie wirklich, wirklich wichtig ist; wo Sie heute in bezug auf Ihr Ziel stehen und welches die persönlich richtige „Schrittgröße“ hin zu Ihrem Ziel ist.  

  

Ablauf:

  • Kostenfreies virtuelles Vorgespräch, 
  • 3-stündiger Intensiv-Workshop mit maximal 2 Teilnehmern
  • ein virtueller Nach-Coaching-Termin. 

  

Die Materialien für den Workshop sind inklusive. 


Termine & Preis: auf Anfrage 


Veranstaltungsort: Ludwigshafen oder Nähe Bretten 

                

Bitte beachten: Wetterfeste Outdoor-Kleidung und feste Schuhe, die ggf. schmutzig werden dürfen.

Durch emotionale Intelligenz zur emotionalen Führung

"Command and control" war gestern. Heute sind neue Fähigkeiten bei Führungskräften gefragt: Fühlen ist das neue Führen!

Created with Sketch.

Viele dieser Fähigkeiten sind bei Frauen eher ausgeprägt als bei Männern, d.h. weibliche Führungskompetenzen sind gefragter als je zuvor. Sind Sie sich Ihrer Stärken bewusst? Möchten Sie diese weiter ausbauen und gezielt einsetzen?  


Im pferdegestützten Coaching arbeiten wir gemeinsam an Ihren Stärken und trainieren Ihre Souveränität und Klarheit in der Körpersprache, denn gerade die non-verbale Kommunikation (Mimik, Körperhaltung, Gestik) macht mehr als 50% Ihrer Wirkung aus.  


Und ganz nebenbei können Sie Ihr Netzwerk mit anderen "führenden Frauen" erweitern und sich auch nach dem Workshop weiter austauschen und gegenseitig unterstützen. 

 

1-tägiger Intensiv-Workshop mit mindestens 3, maximal 10 Teilnehmerinnen  

 
Termine & Preis: auf Anfrage 

 

Veranstaltungsort: Leuchtfeuerhof in Ludwigshafen 

                     

Verpflegung: Getränke und Pausen-Snacks inklusive. Mittagessen wird separat nach individueller Auswahl abgerechnet. 

 

Bitte beachten: Wetterfeste Outdoor-Kleidung und feste Schuhe, die ggf. schmutzig werden dürfen.

New Work Mindset: Leichter gesagt als getan

New Work oder die Zukunft der Arbeit erfordert mehr, als aus hierarchisch geordneten Kästchen lose angeordnete Kreise zu machen.

Created with Sketch.

Vielmehr ist ein komplettes Umdenken, ein Kulturwandel im gesamten Unternehmen notwendig. Dafür braucht es Mut und Ausdauer, denn selbst wenn sich auf der kognitiven Ebene alle einig sind, wie künftig zusammengearbeitet werden soll, heißt das nicht, dass auch im Arbeitsalltag sofort alles funktioniert und man in Stress-Situationen nicht wieder in alte Verhaltensmuster zurückfällt.  


Von unseren 4-beinigen Co-Coaches erhalten Sie in solchen Momenten sofort wertneutrales Feedback und die Gelegenheit, Ihr New Work Mindset zu trainieren.   

 

Themen: 

  • Kann ich meinem Team blind vertrauen? 
  • Bin ich bereit, Verantwortung abzugeben? 
  • Wie gut bereite ich mein Team vor, Verantwortung zu übernehmen? 
  • Schaffe ich ausreichend Transparenz, damit im Team fundierte Entscheidungen getroffen werden können?  
  • Gelingt es mir, in jeder Situation, wertschätzendes Feedback zu geben? 
  • Wie konstruktiv ist Ihre Fehlerkultur? 

 

Und ganz nebenbei können Sie Ihr Netzwerk mit anderen "New Workern" erweitern und sich auch nach dem Workshop weiter austauschen und gegenseitig unterstützen. 

 

Zielgruppe: Geschäftsführer, Führungskräfte, Projektleiter 

 

Anzahl Teilnehmer:  mindestens 3, maximal 10 TeilnehmerInnen 

 

Veranstaltungsort: Leuchtfeuerhof in Ludwigshafen 

 

Termine & Preis: auf Anfrage

 

Verpflegung: Getränke und Snacks inklusive; Mittagessen wird separat berechnet je nach Auswahl 


Bitte beachten: Wetterfeste Outdoor-Kleidung und feste Schuhe, die ggf. schmutzig werden dürfen.

Führen auf Distanz

Was haben X-Men, Captain Picard, Supermann oder Han Solo gemeinsam? 

Warum sind diese „Kindheits-Helden“ für uns wichtig, in Bezug auf eine gute Führung von Teams? 

Kennen Sie eigentlich die Kindheitshelden Ihrer Team-Mitglieder und kennen diese Ihre? 

Created with Sketch.

Laut Amy C. Edmondson, ist psychologische Sicherheit kein Luxus, sie ist entscheidend, um in einer sog. VUCA-Welt Bestleistungen als Team zu erreichen! Vertrauen ist einer der Grundpfeiler der psychologischen Sicherheit! Klarheit, Präsenz, Nachhaltigkeit und Fühlen als das neue Führen machen den Unterschied. Kommen Sie als Führungskraft noch ins Fühlen? Und möchten Sie lernen, wieder Ihrer Intuition folgen zu können? 

  

Erleben Sie sich selbst in einem pferdegestützten Führungscoaching! Ein Pferd gibt Ihnen, Ihrem Verhalten und Ihrer Persönlichkeit das ehrlichste und unmittelbarste Feedback. 

  

Themen:  

  • Situatives Führen in einer agilen Arbeitswelt 
  • Wie Sie Ihre führungsrelevanten Softksills verbessern 
  • Selbstbewusster agieren und wieder mehr auf Ihre Intuition hören, um Situationen und Menschen ganzheitlich wahrzunehmen 
  • Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz etablieren, um offener und effektiver in und mit Ihrem Team zu arbeiten 
  • Ihre persönlichen Stressmuster erkennen, um sich und andere besser einzuschätzen 

  

  

Zielgruppe: Für alle Personen in Führungsverantwortung. 

 

Anzahl Teilnehmer: 4-5 Teilnehmer 

 

Veranstaltungsort: Leuchtfeuerhof in Ludwigshafen 

 

Termine & Preis: auf Anfrage  

 

Verpflegung: Getränke und Snacks inklusive; Mittagessen wird separat berechnet je nach Auswahl 


Bitte beachten: Wetterfeste Outdoor-Kleidung und feste Schuhe, die ggf. schmutzig werden dürfen.

Stress lass nach – raus aus dem Hamsterrad: Resilienz ist erlernbar!

Der Begriff Resilienz bezeichnet die Fähigkeit der Seele, Schicksalsschläge zu überstehen und gestärkt aus der Krise hervorzugehen.

Created with Sketch.

Nur die Stressbelastungen wachsen an vielen Arbeitsplätzen ständig weiter. Wir kommen gar nicht dazu, aus lauter Erschöpfung einen Weg zu finden, wie wir diesen alltäglichen Beanspruchungen mit innerer Stärke und Gelassenheit begegnen können. - Möchten Sie lernen, diese Belastungen in positive Energie umzuwandeln? 

  

In diesem Workshop lernen Sie

  • Ihre Stressoren / Motivatoren kennen durch die Erstellung und Auswertung Ihres  persönlichen Resilienzprofils (im Vorfeld des Workshops) 
  • Ihre eigenen Antreiber kennen und erfahren, wie Sie mit dem sog. "inneren Team" kooperieren (können) 
  • einen guten Umgang mit Misserfolgen 
  • wie Sie durch den Aufbau Ihrer inneren Stärke, Stress besser bewältigen und widerstandsfähiger werden
  • wie Sie wieder eine gute Beziehung zu sich selbst entwickeln und für sich einen resilienzfördernden Lebensstil etablieren können 

 

Anzahl Teilnehmer: maximal 7 TeilnehmerInnen 

 

Veranstaltungsort: Leuchtfeuerhof in Ludwigshafen 

 

Termine & Preis: auf Anfrage

 

Verpflegung: Getränke und Snacks inklusive; Mittagessen wird separat berechnet je nach Auswahl 


Bitte beachten: Wetterfeste Outdoor-Kleidung und feste Schuhe, die ggf. schmutzig werden dürfen.

Frische Auszeit: Coaching in Bewegung und in der Natur mit Islandpferden

Rund um die Uhr per Smartphone, Tablet oder Laptop erreichbar, ein Termin folgt auf den anderen, alles ist vermeintlich dringlich und wichtig, nur für Sie selbst und für Ihre Themen bleibt keine Zeit mehr? 

Created with Sketch.

Dann gönnen Sie sich doch mal eine "frische Auszeit" und blocken Sie eineinhalb Stunden Zeit, um Ihre Gedanken zu sortieren in der Natur.   

Nach einem ersten virtuellen Vorgespräch zur Auftragsklärung treffen wir uns zu einem 1,5 stündigen gemeinsamen Waldspaziergang. Zusammen mit einem Islandpferd als "Co-Coach" arbeiten wir an Ihren Themen. 

  

Anzahl Teilnehmer: 1 bis maximal 3 TeilnehmerInnen 

 

Veranstaltungsort: Leuchtfeuerhof, Ludwigshafen oder Nähe Bretten

 

Termine & Preis: auf Anfrage

 

Bitte beachten: Wetterfeste Outdoor-Kleidung und feste Schuhe, die ggf. schmutzig werden dürfen.

Die Macht der (Körper)Sprache 

"Man kann nicht nicht kommunizieren." (Paul Watzlawick) Daraus resultiert die spannende Frage, kommt beim Empfänger auch das an, was der Sender (verbal und/oder non-verbal) mitteilen wollte?

Created with Sketch.

Und woran könnte es liegen, dass der Empfänger etwas anderes versteht, als der Sender vermeintlich kommuniziert hat? 

 

Pferde erkennen sofort, wenn der äußere Ausdruck nicht mit dem Inneren übereinstimmt. Auf diese Weise erhalten wir Menschen beim Coaching mit Pferden ein direktes und ehrliches Feedback, über die Wirkung unserer Worte, Mimik und Gestik. Wir erfahren sofort, wann wir kongruent  sind und wie das eigene Verhalten gerade wirkt, egal ob beim Small Talk, in Feedbackgesprächen oder in Konfliktsituationen.   

  

Themen, die im Seminar behandelt werden:   

  • Kommunikationsmodelle in der Theorie 
  • Wertschätzende Kommunikation in der Praxis 
  • Umgang mit Konflikten 

 

Dauer:  Theorie zu Kommunikationsmodellen in 2,5 Stunden in virtueller Form zur Vorbereitung plus 1 Tag Präsenz-Seminar 

 

Anzahl Teilnehmer: Mindestens 3, maximal 7 TeilnehmerInnen 

 

Termine & Preis: auf Anfrage 

 

Veranstaltungsort: Leuchtfeuerhof in Ludwigshafen

 

Verpflegung: Getränke und Snacks inklusive; Mittagessen wird separat berechnet je nach Auswahl 

 
Bitte beachten: Wetterfeste Outdoor-Kleidung und feste Schuhe, die ggf. schmutzig werden dürfen.

Multikulti: Interkulturelles Coaching für Teams

 Aufgrund der zunehmenden Globalisierung nimmt in international tätigen Unternehmen auch die Anzahl multikultureller Teams und Kooperationen stetig zu.

Created with Sketch.

Teammitglieder aus den unterschiedlichsten Nationen arbeiten an gemeinsamen Projekten und dies oftmals nicht am selben Standort, sondern in Büros, die über den gesamten Globus verstreut sind. Die Mehrheit der Beteiligten spricht Englisch - ob als Muttersprache oder Fremdsprache - und ist sich  bewusst, dass die anderen Teammitglieder möglicherweise einen anderen kulturellen und sprachlichen Hintergrund haben. Trotz alledem reicht dieses Bewusstsein häufig nicht aus, um gemischte Teams von Anfang an effektiv zusammenarbeiten zu lassen.  

  

Was lässt multikulturelle Teams effektiv zusammenarbeiten? 

  

Themen:  

  • Einander verstehen lernen: Kommunikation und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kulturen 
  • Kommunikationstypen und wie diese bei Stress reagieren   
  • Gegenseitige Akzeptanz des Andersseins: Wie können wir uns gegenseitig mit Wertschätzung und Respekt begegnen? 
  • Selbstreflexion der eigenen Verhaltensweisen und Einstellungen/Werte: Wie können wir agil und intelligent auf Veränderungen und Kulturunterschiede reagieren?  

  

Zielgruppe: Alle Mitarbeiter eines interkulturellen Teams  


Kosten & Dauer: Variieren ja nach Aufgabenstellung   


Verpflegung: Eine volle Bewirtung (Essen & Trinken) kann gerne zur Verfügung gestellt werden.
 

Veranstaltungsort: Leuchtfeuerhof in Ludwigshafen

 

Bitte beachten: Wetterfeste Outdoor-Kleidung und feste Schuhe, die ggf. schmutzig werden dürfen.

Der Schlüssel zu erfolgreichen Kundenbeziehungen

Welche Faktoren helfen Ihnen, im Vertrieb eine gute Beziehung zu Ihren Kunden aufzubauen? 

Created with Sketch.

Die Chemie zwischen dem Kunden und Vertriebsmitarbeiter trägt maßgeblich zum Vertriebserfolg bei, denn wichtige Entscheidungen werden auf der Beziehungsebene (d.h. emotional) gefällt. Produktinnovationen, Preisgestaltung oder die Servicepolitik eines Unternehmens sind oft zweitrangig, wenn es darum geht, einen Kunden langfristig zu binden. Es ist meist das zwischenmenschliche Miteinander, das den Ausschlag gibt. 

Der Kunde möchte von Ihnen im Vertrieb als Partner auf Augenhöhe angenommen und inviduell behandelt werden, so dass Sie Ihre Aktivitäten immer gezielt auf die  Situation und Persönlichkeit Ihrer Ansprechpartner anpassen müssen. Das erfordert von Ihnen ständige Flexibilität und den Einsatz individueller beziehungsfördernder Maßnahmen, um Vertrauen, Sicherheit und Verbindlichkeit  aufzubauen.  

 

Wie können Sie das erreichen? - Lassen Sie sich spiegeln ... und zwar von einem Pferd! 

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie nachhaltig eine Beziehungsbrücke zu Ihrem Kunden aufbauen,  seine Bedürfnisse besser wahrnehmen und adäquat auf unterschiedliche Charaktere eingehen können.  

Mit Hilfe der Pferde erleben Sie, wie Sie Ihre Wahrnehmung erweitern und die Körpersprache von Menschen besser lesen können. 

  

Zielgruppe: Mitarbeiter im Vertriebsumfeld 


Kosten & Dauer: Variieren ja nach Aufgabenstellung  


Verpflegung: Getränke und Pausensnacks inklusive; Mittagessen kann ggf. organisiert werden. 

 

Veranstaltungsort: Leuchtfeuerhof in Ludwigshafen

 

Bitte beachten: Wetterfeste Outdoor-Kleidung und feste Schuhe, die ggf. schmutzig werden dürfen.